Posts mit dem Label MUSIC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MUSIC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
10/16/2012
4/18/2012
Kindness // World, you need a change of mind
Wie jeden Monat durchstöbere ich eine relativ bekannte Musikzeitschrift und suche mir die interessantesten und auch bestbewertesten Künstler heraus, um sie danach im Netz aufzuspüren und ihren Klängen zu lauschen. Dabei bin ich heute auf Kindness gestoßen. Fünf Sterne von sechs für das Album "World, You Need A Change Of Mind". Ein "sehr gut" also vom Musikkritiker. Da konnte ich nicht anders und musste gleich in die Key Tracks reinhören.
Erster Key Track: "Swingin' Party". Zwar ist es ein Cover von The Replacements, dass aber mit einem so ruhigen und coolen Funk- und Disco-Sound aus den Mitachtzigern daherkommt, dass man gar nicht weghören möchte.
Zweiter Key Track: "That's Allright". Damit bin ich außerordentlich überfordert. Viel Prince, viel zu viel Soul und Disco-Geklöppel und dieses "badababda" bringt mich völlig aus dem Konzept - und dieses Girlband-Gesinge nervt auch ziemlich. Ich denke dieser Song ist nur zum Key Track ernannt worden, weil er aus der Reihe tanzt. Weshalb man nicht "House" ausgewählt hat, verstehe ich nicht. Das Stück überzeugt mit schmeichelnden Gesängen von Herrn Bainbridge, den wabbernden Synthies und den futuristischen Drums und dem Händchen für das gewisse Etwas. Großartig.
Letzter Key Track: "Cyan". Und das zu recht. Der Song errinnert mich stark an die Damen und Herren von Hercules and Love Affair. Der weiche Gesang und der etwas dumpfe aber rythmische Sound breiten beim Hörer eine wohlklingende Leichtigkeit aus. Und der Refrain, der eigentlich nur aus dem Wort und war "Cyan" besteht, nistet sich sofort im Ohr ein und bleibt dort auch einige Zeit.
Ob es sich lohnt das vollstängie Album zu kaufen, kann ich gerade nicht bewerten. Es hat Potential, hihi. Wer gerne auf "etwas anders", LoFi-Pop, bisschen Funk hier und bisschen Soul da, etwas Prince dort und eine Brise Elektronikbeats steht, dem könnte das Album durchaus zusagen.
Bis zur Veröffentlichung sind es noch drei Tage, bis dahin kann man sich die paar Tracks im Internet anhören und dann entscheiden. Ich entscheide einfach danach, wie die Platte aussehen wird. :)3/25/2012
When you were partying, I was dying // Caves
"Luka Cage is the single, brilliant mind behind CAVES, a fascinating project that makes use of luminous samples, deep-pounding beats, and striking vocals. The 18 year old producer, lyricist, and vocalist was born in São Paulo, Brazil and raised in Los Angeles, California. His sophomore EP, When You Were Partying, I Was Dying, was released on February 21.
The opening track “Eleven Twenty” gives one a proper introduction to the young artist. His talent as a beat-maker and singer is absolutely indisputable. His supplicating plea for someone to “Please figure me out/ I’ve waited too long too long too long,” is an emotional statement. The feeling of being misunderstood is something that we can all relate to and sets the tone for the rest of the four track release. The closing hymn entitled “1993” proves how effective a simple, acid-washed beat can actually be. As the distorted, swirling guitar lick kicks in midway through the tune, you will catch yourself grinning at how positively hypnotic, funky, and immensely danceable this final song truly is. Listening to Luka’s heavily warped, fleeting moans of desperation while the drums slowly deconstruct into silence leaves the listener begging for more and desperately anticipating CAVES’ next move."
The opening track “Eleven Twenty” gives one a proper introduction to the young artist. His talent as a beat-maker and singer is absolutely indisputable. His supplicating plea for someone to “Please figure me out/ I’ve waited too long too long too long,” is an emotional statement. The feeling of being misunderstood is something that we can all relate to and sets the tone for the rest of the four track release. The closing hymn entitled “1993” proves how effective a simple, acid-washed beat can actually be. As the distorted, swirling guitar lick kicks in midway through the tune, you will catch yourself grinning at how positively hypnotic, funky, and immensely danceable this final song truly is. Listening to Luka’s heavily warped, fleeting moans of desperation while the drums slowly deconstruct into silence leaves the listener begging for more and desperately anticipating CAVES’ next move."
Written by Scott Thompson
3/17/2012
3/16/2012
Hot Chip is back // Flutes
Hot Chip // Flutes
Richtig gelesen: Die Londoner Jungs Hot Chip sind zurück - und zwar mit ihrem fünften Album "In Our Heads". Zwei Tage vor meinem Geburtstag ( ! Geschenkhinweis an meine Freunde, haha), am 6. Juni 2012 wird es auf Domino Records erscheinen. Damit es diesen Eintrag auch lohnenswert macht, gibt es mit dem Track "Flutes" eine erste, kleine aber feine Kostprobe auf das neue Album. Das Video ist leider, leider - dank der großartige GEMA - in Deutschland nicht verfügbar. Und ich mit meiner ausgesprochen fantastischen Internetverbindung bräuchte eh Stunden bis ich es im Ganzen genießen könnte. Da bin ich ja froh, dass es die Sound-Wolke gibt.
Richtig gelesen: Die Londoner Jungs Hot Chip sind zurück - und zwar mit ihrem fünften Album "In Our Heads". Zwei Tage vor meinem Geburtstag ( ! Geschenkhinweis an meine Freunde, haha), am 6. Juni 2012 wird es auf Domino Records erscheinen. Damit es diesen Eintrag auch lohnenswert macht, gibt es mit dem Track "Flutes" eine erste, kleine aber feine Kostprobe auf das neue Album. Das Video ist leider, leider - dank der großartige GEMA - in Deutschland nicht verfügbar. Und ich mit meiner ausgesprochen fantastischen Internetverbindung bräuchte eh Stunden bis ich es im Ganzen genießen könnte. Da bin ich ja froh, dass es die Sound-Wolke gibt.
3/11/2012
Playlist // 7|25:23
Bernice - New Bodies
Ab sofort gibt es jede Woche sieben Song-Empfehlungen meinerseits. Viel Spaß beim Durchhören.
2/19/2012
Clap Your Hands Say Yeah // Hysterical Tour 2/2012
Is This Love? Oh jaaaa.
Am Donnerstag durfte ich die fünf Jungs der Independet-Band Clap Your Hands Say Yeah aus Brooklyn endlich live, in München, sehen. Ich muss gestehen, ich war mir bei ihrem Anblick nicht mehr ganz sicher, ob die Band wirklich aus den USA kommt. Aber gut, tun sie ja...
Als Vorband wurde Meursault aus Edinburgh mit einem sehr präsenten - im Gegensatz zum Bassisten, der seinen lockigen Kopf kaum in Richtung Publikum wagte - und lautem Sänger auf die Bühne im Ampere geschickt. Ihre Musik kann in die Indie-Folk und leicht elektronisch-poppige Schiene eingeordnet werden. Die Band selbst beschreibt ihren Stil als "Epic Lo-Fi". Zumindest zieht die sehr ausdrucksstarke Stimme von Neil Pennycook einen in den Bann und zwingt einem zum Zuhören. Es gibt schließlich auch Vorbands, die so fad sind, dass sie durch die Quatscherein im Publikum übertönt werden und somit keinen interessieren. Meursault merk ich mir.
Jetzt aber zu den großartigen und leicht nerdigen Herren von CYHSY. Ich muss gestehen, dass ich mit dem neuen Album "Hysterical" nicht ganz warm geworden bin. Was vielleicht daran liegt, dass ihr Debüt von 2005 einfach eines der besten Indie-Alben der Geschichte ist, und ich das gleichnamige Werk rauf und runter gehört habe. Die Songs vom neuen Album waren aber live richtig gut und haben auch ziemlich Spaß gemacht haben. Nur die alten Klassiker wie "Is this love" und "The Skin of My Yellow Country Teeth" rüttelten die Menge aber nochmal mehr wach und ließen sie toben. Da blieb kein Tanzbein still.
Zehn Handclaps, clap clap clap ..., für eine grandiose Band mit besten Live-Qualitäten.
Meursault - Crank Resolutions
Let The Cool Goddess Rust Away
(c) foxtrappedintheheadlights
Maniac
2/12/2012
Pandit // Band of the Day
"In all I've done, you're the one // who keeps me warm, when its freezing // And if I should say I love you, would you tell me the same? // It's not a game // A game we play // That keeps us strong, that keeps us strong!"
"Boy Lance Smith aka Pandit sorgte 2011 mit dem Debut-Album „Eternity Spin“ das im Februar 2011 auf Waaga Records erschien, für Aufregung.. Die Liste der Referenzen klingt mehr als nur interessant, beruft er sich doch auf Legenden wie Brian Wilson, The Smiths, oder, und jetzt Achtung, Creedence Clearwater Revival, die er wie Beach House oder The Radio Dept zu einer, wie er es nennt: Blissful Dream Pop-, Shoegaze-, Neo-Folk-, Ambient-Melange mischt." Das hört sich doch großartig an, oder?
Ich habe mich dem Album erst vor Kurzem angetan und finde es erstaunlich, dass Eternity Spin so an mir vorbeigezogen ist. Für einen Sonntag-Nachmittag genau das Richtige.
2/06/2012
A Classic Education // Call It Blazing
Seit einigen Wochen warte ich gespannt auf die Vinyl aus Italien...Ich hoffe sie trudelt die Woche ein, ansonsten sollte ich mal Nachforschungen anstellen. Derweilen begnüge ich mich mit den Songs, die man im Internet findet. Auch habe ich eine nette Rezension zu der Platte auf thegap.at gefunden:
Forever Boy by A Classic Education
"Message from Bologna: Indie is not dead. Ihre handgearbeiteten Songs lassen sich sogar an Go-Betweens, Shins, Galaxy 500 messen.
Tour Diary BLOG&NEWS
2/02/2012
Craft Spells // Idle Labor
Erst vor wenigen Tagen bin ich auf die Gruppe Craft Spells gestoßen. Ich denke den Bandnamen habe ich mit Sicherheit schon irgendwo gelesen und an einen Song kann ich mich auch irgendwie erinnern, aber nur sehr wage. Deswegen nenne ich es lieber eine verspätete Neuentdeckung.
"Blumen auf dem Cover, wohoo" damit erobert man mein Herz in Windeseile |
Aus dem Hause Captured Tracks kommt ja viel Gutes über den Atlantik und Craft Spells liefern ein wirklich klasse Album ab. Man muss natürlich gestehen, dass vieles aus dem Hause Captured Tracks eine gewisse Ähnlichkeit mit sich bringt. Man hört eindeutig viel Wild Nothing und viel Beach Fossils raus, aber wen stört das schon? Mich jedenfalls nicht, weil ich erstens diese Art von Musik sehr gerne mag und zweitens jede Band für sich und jeder Track doch speziell und besonders ist. Kein Track auf Idle Labor verführt mich sofort zum Weiterskippen. Es läuft sanft und rythmisch dahin und klingt zudem wunderschön verträumt. Genau das richtige für so - Entschuldigung - verflixt-saukalte Tage, wie wir sie zurzeit haben.
Craft Spells gehört nun auch zu einer meiner Favoriten im neuen Jahr, auch wenn das Debütalbum schon im April 2011 erschien. Naaaja, man kann ja nicht immer alles mitbekommen ;)
1/29/2012
a hundred unions in the snow //
So jetzt ist er da - der lausige Winter. Im Dezember habe ich mich danach gesehnt winterliche Landschaften vor der Haustüre zu haben, aber jetzt? Jetzt, Ende Januar brauche ich den weißen, kalten Schnee auch nicht mehr. Sorry, zu spät, Herr Winter. Nur so wie es der Wetterbericht meldet, bleibt es leider die Woche sibirisch kalt - sogar bitterkalt, mit Temperaturen unter -10°. Dicke Socken, Mützen und Handschuhe dürfen noch nicht weggeräumt werden. Dass mit dem erhofften Frühling in zwei Wochen wird wohl nichts, oder vielleicht doch? Abwarten...
..und bis dahin hält mich das Destroyer-Cover von New Order's "Leave me alone" warm.photos by foxtrappedintheheadlights
1/17/2012
There is nothing left to say //
About Group // Don't Worry
If I am gone away, don't worry. It is only forever. If i have lost all that was the matter, don't worry. It's only sheared. If i look you in the eye and my eye forces yours away. Don't worry. Don't worry. There is nothing left to say. We have got no backbone. We need to build the backbone. I try to straighten it out. Not breakup us. If i am gone away, don't worry. It is only forever. If i have lost all that was the matter, don't worry. It's only sheared. If i look you in the eye and my eye forces yours away. Don't worry. Don't worry. There is nothing left to say.
1/06/2012
1/02/2012
In the New Year // 2012
Young Circles - 2012

all photos by foxtrappedintheheadlights
Lange habe ich überlegt, ob ich, so wie fast jeder Musikblog oder jede Musik-Website ein Ranking von "Die besten Songs 2011" und "Das beste Album 2011" starte ... Doch leider kann ich mich nun wirklich nicht entscheiden, welche die zehn großartigsten Songs aus dem Jahr 2011 waren. Genauso wenig kann ich mich auf ein paar Alben beschränken. Natürlich gibt es klare Favoriten, aber je nach Stimmung und Wohlbefinden könnte ich meine Listenplatzierungen ständig verschieben. Deswegen habe ich mich nun endgültig dagegen entschieden.
Frohes Neues und auf dass es hoffentlich ein spitzenmäßiges Jahr wird!! Am besten so, wie es das Jahr mit der elf war. Prost!!!
12/11/2011
Songs of the Day // by King Krule
King Krule // Portrait In Black and Blue
Archy Marshall bzw. Zoo Kid heißt jetzt King Krule. Der junge, rothaarige Engländer hat eine Stimme, die wirklich bis unter die Haut geht, eine tiefe und gar intensive Stimme. So etwas großartiges habe ich schon lange nicht mehr gehört. Archy singt keine Lieder, schwingt nicht zur Melodie, er erzählt Geschichten. Jedes Mal eine andere - man muss ihm nur lange genug zuhören.
Hier findet ihr die EP. Sein neuer Track "The Noose Of Jah City" ist eine Liebeserklärung an London und die kleinen und großen Begebenheiten, die sich darin abspielen. Auf eine Art und Weise vorgetragen, die es in dieser Form noch nicht gab. Archy singt keine Lieder, schwingt nicht zur Melodie, er erzählt Geschichten. Jedes Mal eine andere - man muss ihm nur lange genug zuhören.
Sein neuer Track "The Noose Of Jah City" ist eine Liebeserklärung an London und die kleinen und großen Begebenheiten, die sich darin abspielen. Auf eine Art und Weise vorgetragen, die es in dieser Form noch nicht gab. Archy singt keine Lieder, schwingt nicht zur Melodie, er erzählt Geschichten. Jedes Mal eine andere - man muss ihm nur lange genug zuhören.
Sein neuer Track "The Noose Of Jah City" ist eine Liebeserklärung an London und die kleinen und großen Begebenheiten, die sich darin abspielen. Auf eine Art und Weise vorgetragen, die es in dieser Form noch nicht gab. Archy singt keine Lieder, schwingt nicht zur Melodie, er erzählt Geschichten. Jedes Mal eine andere - man muss ihm nur lange genug zuhören.
Sein neuer Track "The Noose Of Jah City" ist eine Liebeserklärung an London und die kleinen und großen Begebenheiten, die sich darin abspielen. Auf eine Art und Weise vorgetragen, die es in dieser Form noch nicht gab. Archy singt keine Lieder, schwingt nicht zur Melodie, er erzählt Geschichten. Jedes Mal eine andere - man muss ihm nur lange genug zuhören.
11/29/2011
Former Ghosts // New Love
Amazon Paket = wunderbare Schallplatten für mich! Juhu!
Der Song "And when you kiss me" von Former Ghosts liegt bei mir soweit ich weiß schon sehr sehr lange auf der Festplatte. Kein Wunder, das Album "New Love" mit dem Titel gibt es auch schon über ein Jahr. Nur das ganze Album hat es bisher nicht in handfester Verpackung in meine Hände geschafft - und auch nicht in kompletter digitaler Version. Deswegen musste ich nun endlich dagegen wirken und mir die Platte besorgen. Und jetzt wo ich das Album "New Love" und diesen Song auf Platte höre, muss ich gestehen, ich finde ihn immer noch großartig. Schon allein Freddy Rupperts Stimme, die mal wieder meiner Lieblingsstimme (= Ian Curtis Stimme) ähnelt, lässt mich in die weite Ferne der Romanze schwelgen. Hach..
Former Ghosts - Winter's Year
Auf der intro.de Seite gab es letztes Jahr eine tolle Rezension zu diesem Album. Der letzte Satz gilt für mich dieses Jahr genauso wie für letztes Jahr, auch wenn der bisherige Winter noch keine Depressionen hervorgerufen hat, zum Glück.
"Ihr Debütalbum »Fleurs« vom letzten Jahr ist eigentlich noch warm - und schon geht es weiter mit dem Nebenprojekt von Freddy Ruppert (This Song Is a Mess But So Am I) und seinen Gastmusikern Nika Roza (Zola Jesus) und James Stewart (Xiu Xiu). Weiter auf einem betont mystischen Weg. Songs wie »Winter's Year« wirken dabei greifbarer, fast tanzbarer, während der gotische Synthesizer-Wave der beiden ein wenig an Bedeutung zu verlieren scheint.Melancholisch quälen sich die beiden Stimmen durch finstere Beat-Strukturen, sphärische Klangkonstrukte - hin und wieder stößt man sich an den vielen Glocken, die man sich selbst ins Bild gehört hat. Auch wenn sich in diesem Wust der Joy-Division-Bezug nur zu gerne aufdrängt, wir distanzieren uns an dieser Stelle davon. Und gestehen Former Ghosts mit »And When You Kiss Me« einfach so zu, das psychotische Liebeslied der diesjährigen Winterdepression geschrieben zu haben."
Do you remember lazy summer days? Spent under your ceiling fan. Do you remember tracing the lines on my hand? When you put your head on my chest. Could you hear my heart skip a beat? You don’t hear it since you left. So baby please, I’m begging you to give this one last dream a chance.
Round and round again. And when you kiss me, it seals my fate.Do you remember all the dreams we had? Their etched in my bones. Do you remember dancing all night? You stopped to sing along. If I could I would lick all your wounds and bandage you up cause sometimes love is enough. There are enough dreams for the both of us. I’m still in love with you. I’m still, I’m still in love with you. Round and round again. And when you kiss me. It seals my fate.
Round and round again. And when you kiss me, it seals my fate.Do you remember all the dreams we had? Their etched in my bones. Do you remember dancing all night? You stopped to sing along. If I could I would lick all your wounds and bandage you up cause sometimes love is enough. There are enough dreams for the both of us. I’m still in love with you. I’m still, I’m still in love with you. Round and round again. And when you kiss me. It seals my fate.
11/24/2011
11/20/2011
11/13/2011
Heavenly Beat // Beach Fossils
all photos by foxtrappedintheheadlights
Heavenly Beat // Desire
Heavenly Beat // Faithless
"Heavenly Beat" ist das neue Projekt von Beach Fossils Bassist John Peña. Sein Debüt-7'' erschien Anfang Oktober und ist ein wunderbarer, rythmischer Track mit Anklängen an The XX.
Und weil ich die Beach Fossils wirklich sehr sehr mag, hier einer meiner Favoritsongs:
Golden Age by Beach Fossils
Abonnieren
Posts (Atom)